Lesen und seine bedeutende Rolle für ältere Menschen

Ohne Zweifel, für viele Menschen ist das Lesen eine der größten Freuden ihres Lebens. Lesen ist eine wohltuende Aktivität, tatsächlich fördert sie unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Es gibt jedoch zwei Bevölkerungsgruppen, die am meisten vom Lesen profitieren: Kinder und Senioren. Aber warum ist das Lesen speziell für ältere Menschen so gut?
Hier zählen wir die 7 wichtigsten Gründe auf:
Verbessertes Einfühlungsvermögen
Durch das Lesen werden Sie sich der Situationen bewusster, die andere durchmachen und Ihre Empathie steigt. Sie sind in der Lage, sich in andere Menschen hineinzuversetzen und ihre Gefühle zu verstehen. Wer Einfühlungsvermögen zeigt, gewinnt die Sympathie des Gesprächspartners. Außerdem hilft eine ausgeprägte Empathie in diversen Situationen, zum Beispiel bei der Konfliktlösung, da Sie das Problem mit gegenseitigem Verständnis lösen können.
Förderung der Konzentration
Ältere Menschen haben im Allgemeinen größere Konzentrationsschwierigkeiten. Lesen ist eine großartige Übung für Sie, da es Ihnen dabei hilft, Ihre Aufmerksamkeit auf eine Aktivität zu lenken. Durch das Lesen verbessert sich außerdem der Sprachgebrauch und Wortschatz.
Kostenloses Infopaket anfordern

Ja, ich wünsche die individuell zusammengestellte Gratis-Broschüre!
Großartige Unterhaltung
Wenn sich in J.R.R. Tolkiens Meisterwerk „Der Herr der Ringe“ die Gefährten auf den Weg machen, Mittelerde zu retten, dann beflügelt dies die Fantasie. Kein Film ist so unbeschreiblich toll wie der, der beim Lesen im Kopf abläuft. Somit ist das Lesen eine der wunderbarsten Zeitvertreibe überhaupt. Dabei geht es nicht nur um das Lesen selbst. Sie können herausfinden, was Ihre Freunde und Familie mögen und das passende Buch für Sie heraussuchen.
Gedächtnisförderung
Tägliches Lesen steigert die Hirnaktivität und macht es wachsamer. Die kognitiven Fähigkeiten werden signifikant verbessert. Dabei ist das Lesen wie ein Training, eine Art Jogging für das Gehirn. Aus diesem Grund ist es eine der angenehmsten und einfachsten Methoden, Gedächtnisprobleme zu vermeiden, indem täglich gelesen wird. Die Tageszeitung, regelmäßig erscheinende Magazine oder Romanreihen eignen sich hierfür sehr gut.
Verbessertes Wohlbefinden
Geschichten, die einem gefallen, führen dazu, dass das Stresshormon Cortisol im Körper gesenkt wird. „Allein durch tägliches 30-minütiges Bücher lesen wird nachweislich das Hormon Cortisol, welches durch zu viel Stress freigesetzt wird, gesenkt“ (www.studibuch.de). Dies führt zu einem Gefühl der Ruhe und hilft dabei, Problemen oder Sorgen mit größerer Entspannung zu begegnen.
Lesen als Einschlafhilfe
Gerade weil es als Entspannungsmittel wirkt, ist das Lesen ein hervorragendes Schlafmittel. Das Lesen hilft dabei, sich von allem zu trennen, was einem Sorgen bereitet. Und so fallen Sie sorgenfrei in einen erholsamen Schlaf.
Steigerung der Agilität
Die Steigerung der Agilität durch das Lesen bezieht sich nicht auf das Körperliche, sondern erhöht die psychische Agilität. Ältere Menschen neigen dazu, ein weniger aktives Leben zu führen. Aus diesem Grund wird in diesen Fällen das Lesen empfohlen. Es hilft Ihnen, mehr externe Reize zu erhalten, was Ihre kognitive Flexibilität und Reflexe verbessert.

Unsere Buchtipps
Das etruskische Lächeln von José Luis Sampedro.
Der gealterte Widerstandskämpfer Salvatore Roncone
Der gealterte Widerstandskämpfer Salvatore Roncone, der sein ganzes Leben als Bauer im kalabrischen Süden Italiens zugebracht hat, wird durch seinen Gesundheitszustand gezwungen, zu seinem Sohn in die Großstadt Mailand zu ziehen. Erst durch die Liebe zu seinem Enkel und durch die Bekanntschaft mit einer außergewöhnlichen Frau entdeckt der alte Patriarch nie geahnte Seiten an den Menschen und an sich selbst. Am Ende seines Lebensweges darf Roncone die wahre Schönheit des Lebens erfahren und erkennt, dass ein Lächeln selbst den Tod überdauert, wenn man wirklich gelebt hat. – www.mein-literaturkreis.de
Der Alte, der Liebesromane las von Luis Sepúlveda.
Seit dem Tod seiner Frau lebt der alte Antonio Bolivar allein in einer winzigen Siedlung am Amazonas. Die Einsamkeit vertreibt er sich mit dem Lesen von Liebesromanen, die ihm ein Freund aus der fernen Stadt mitbringt. Als eines Tages die schrecklich zugerichtete Leiche eines Engländers in einem Kanu antreibt, ist Antonio der einzige, der erkennt, was geschehen ist: Nicht die Indianer haben den Mann getötet, wie alle glauben, sondern ein Ozelot, dessen Junge er umgebracht hat. - Amazon